Aktuelles aus dem Landkreis

    BURGTHANN – „Möglicher Absturz eines Kleinflugzeuges über Burgthann – Mehrere Anrufe aus der Bevölkerung“. So lautete die Einsatzmeldung welche Benjamin Peinzger als Übungsleiter am Sonntag den 22. Oktober 2017 an die Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen übermittelte. Kurz darauf rückten die ersten Kräfte der örtlichen Feuerwehr aus Burgthann aus um mit Unterstützung des Hubschraubers SAR 63 die vermisste Maschine zu lokalisieren.

    Hartmannshof - Am Montag, den 23.10.2017 wurde die Feuerwehr Hartmannshof um kurz nach 8 Uhr in die Bahnhofstraße zum dortigen Bahnübergang alarmiert.

    NBG-LAND/Rupprechtstegen: Am frühen Morgen des 15. Oktober 2017 wurden um kurz nach Mitternacht zahlreiche Einheiten der Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Nürnberger Land nach Rupprechtstegen alarmiert. Durch den Ort verläuft die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Cheb (Eger). Im dortigen Tunnel „Platte“ wurde nach einer Kollision mit einem LKW ein brennender Zug mit einer großen Anzahl an verletzten Personen gemeldet.

    Stefanie Wehner Jugendwartin der Jugendgruppe sowie stellvertretender Kommandant Daniel Meier begannen bereits im Frühjahr mit der Planung des Wochenendes. Insgesamt waren zehn Jugendliche mit Begeisterung dabei! Bei 11 verschiedenen Einsätzen, von denen sich einer als Fehlalarm herausstellte, rückte der Nachwuchs vom Gerätehaus Germersberg aus.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    29.06.2024
    09:00
    Landkreis Schlag den Trupp - Kinderfeuerwehr
    Kinderfeuerwehr
    GH Altdorf
    09.07.2024
    19:00
    Landkreis UG-ÖEL Gesamtübung
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    13.07.2024
    09:00
    Landkreis Abnahme der Jugendflamme 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    N.N.
    27.07.2024
    09:00
    Landkreis Erste-Hilfe-Kurs am Kind
    Kinderfeuerwehr
    GH Moosbach
    08.08.2024
    19:00
    Landkreis UG-ÖEL Gesamtübung
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    07.09.2024
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Feucht
    Feuerwehrfeste
    GH Feucht
    16.09.2024
    19:00
    Landkreis UG-ÖEL Gesamtübung
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung
    25.09.2024
    19:30
    Dienstbezirk 3 Jugendwartsitzung DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Feucht
    11.10.2024
    18:30
    Dienstbezirk 3 Abnahme Wissenstest DB 3
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    GH Ober-/Unterferrieden
    15.10.2024
    19:00
    Landkreis UG-ÖEL Gesamtübung
    UG-ÖEL
    Nach Vereinbarung

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    26.06.2024    18:26  FF Diepersdorf
     FF Leinburg
     Kreisbrandinspektion
    DB3 THL 3 - VU - eCall - ohne Spracherwiderung LAU15 Diepersdorf <> Schwaig Abschnitt 160 (3,5 bis 6,0)
    26.06.2024    16:43  FF Neunkirchen
     FF Speikern
    DB2 THL 1 - RD - Unterstützung Neunkirchen a.Sand - Neunkirchen a. Sand
    26.06.2024    15:25  FF Altensittenbach
     FF Aspertshofen
     FF Kirchensittenbach
     FF Osternohe
     Kreisbrandinspektion
    DB1 B 2 - Landwirtschaft - Fahrzeug / Maschine Morsbrunn - Kirchensittenbach
    26.06.2024    15:01  FF Burgthann
    DB3 THL 1 - Tier - Insekten (Gefahr für Personen) Burgthann - Burgthann
    26.06.2024    14:43  FF Feucht
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen Gewerbepark Nürnberg/Feucht - Feucht
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.